Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FJ1100/1200 Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Name: Bernd Reitinger
Wohnort: München/Unterschleissheim
Beruf: Elektriker
Hobbys: Moped, Ski, Computer, Radl
FJ Modell: FJ 1200, Typ 3CW
Baujahr: 1987
Tag der Erstzulassung: 11. April 1988
Benutzerinformationen überspringen
Name: Schleife
Wohnort: Berlin
Beruf: Dr. mop, Sprechstunden Mo-Fr 09.30-18.30 Uhr unter 0172 32 32 050 oder gleich in meiner Praxis - lol -
Hobbys: mopped faaahn und beschrauben
FJ Modell: 3CV
Baujahr: 1990
Tag der Erstzulassung: 5. April 1991
Marken: Hayabusa, Bj. 2000 ==== Z 1000 eFi , Bj. 80 (äußerlich sehr ähnl. der Z 1000 MK II) ==== FJ 1100 R ==== FJ 1100 - Heiner Brüll Umbau ==== FJ 1100 - Gimbel Umbau komplett ==== FJ 1200 3 CV
ja doch ;-) bzgl. haltepunkte f.d. esd´sSchleife,
FußrastenPlatten sind an 3ya in 3cw unterschiedlich(...)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »schleife« (13. Januar 2018, 10:44)
Benutzerinformationen überspringen
Name: Schleife
Wohnort: Berlin
Beruf: Dr. mop, Sprechstunden Mo-Fr 09.30-18.30 Uhr unter 0172 32 32 050 oder gleich in meiner Praxis - lol -
Hobbys: mopped faaahn und beschrauben
FJ Modell: 3CV
Baujahr: 1990
Tag der Erstzulassung: 5. April 1991
Marken: Hayabusa, Bj. 2000 ==== Z 1000 eFi , Bj. 80 (äußerlich sehr ähnl. der Z 1000 MK II) ==== FJ 1100 R ==== FJ 1100 - Heiner Brüll Umbau ==== FJ 1100 - Gimbel Umbau komplett ==== FJ 1200 3 CV
ja klaus
Mario,
ich bin jahrelang so rumgefahren.![]()
Grüße
Klaus
Benutzerinformationen überspringen
Name: Schleife
Wohnort: Berlin
Beruf: Dr. mop, Sprechstunden Mo-Fr 09.30-18.30 Uhr unter 0172 32 32 050 oder gleich in meiner Praxis - lol -
Hobbys: mopped faaahn und beschrauben
FJ Modell: 3CV
Baujahr: 1990
Tag der Erstzulassung: 5. April 1991
Marken: Hayabusa, Bj. 2000 ==== Z 1000 eFi , Bj. 80 (äußerlich sehr ähnl. der Z 1000 MK II) ==== FJ 1100 R ==== FJ 1100 - Heiner Brüll Umbau ==== FJ 1100 - Gimbel Umbau komplett ==== FJ 1200 3 CV
tja - wieder so ein feines beispiel für unpräzises und nicht vollumfängliches posten.Ruhig Schleife, gaaaaanz ruuuuuuuuuuhig bitte !!!
Ich habe die originalen Yamaha-Kofferhalter dran, und die pasenden Koffer dazu.
Den angebotenen Träger fände ich cooler, wegen weil Chrom - Kann aber für die Tonne sein, weil "Zustand eigentlich gut, muss aber mal ordentlich poliert werden" kann ja alles bedeuten... (mein Lieblings-Ebay-Satz: "Flugrost der beim Fahren alleine weggeht." War keine Bremsscheibe !)
Was soll ich denn bieten für ein Metallgebilde das ich zu 90% gar nicht gebrauchen kann ?????????
Keine Ahnung ob er an mein Mopped passt.
Keine Ahnung ob meine Koffer passen.
DESWEGEN ist es mir halt nur n Fuffi wert !
h&b hat den bügel in größe eines fußballtores senkrecht in die luft
der träger-bügel von klaus (und meiner auch - s.o.) hat im vergleich dazu die größe eines eishockeytores
und ist auch noch ca. 45° nach vorne geneigt.
weeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeesentlich eleganter.
Benutzerinformationen überspringen
Name: Felix
Wohnort: Laaber
Hobbys: schrauben, FJ und tmaxfahren
FJ Modell: FJ 1200, Typ 3CW
Baujahr: 1990
Tag der Erstzulassung: 1. Juli 1990
Benutzerinformationen überspringen
Name: Bernd Reitinger
Wohnort: München/Unterschleissheim
Beruf: Elektriker
Hobbys: Moped, Ski, Computer, Radl
FJ Modell: FJ 1200, Typ 3CW
Baujahr: 1987
Tag der Erstzulassung: 11. April 1988
Benutzerinformationen überspringen
Name: Klaus
Wohnort: Westerwald Montabaur
Beruf: Maschinenbaumeister
Hobbys: Analog Hifi
FJ Modell: FJ 1200, Typ 3YA
Baujahr: 1990
Tag der Erstzulassung: 18. August 1992
Benutzerinformationen überspringen
Name: Klaus
Wohnort: Westerwald Montabaur
Beruf: Maschinenbaumeister
Hobbys: Analog Hifi
FJ Modell: FJ 1200, Typ 3YA
Baujahr: 1990
Tag der Erstzulassung: 18. August 1992
Benutzerinformationen überspringen
Name: Mattes
Wohnort: St. Peter- Ording
Beruf: Industrieelektroniker
FJ Modell: FJ 1200, Typ 3YA
Benutzerinformationen überspringen
Name: Carsten
Wohnort: Kiel
Beruf: Spazierenfahrer
Hobbys: Mopped, Xbox, Modellflug, Billard...
FJ Modell: FJ 1200, Typ 3YA ABS
Baujahr: 1991
Tag der Erstzulassung: 12. März 1991
Benutzerinformationen überspringen
Name: Jann-Thomas
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Beruf: Elektroniker Nachrichtentechnik
Hobbys: Fahren, Feiern, Schrauben
FJ Modell: FJ 1200, Typ 1XJ
Baujahr: 1986
Tag der Erstzulassung: 1. März 1986
Marken: Honda VTR1000F, Honda CBR1100XX
Benutzerinformationen überspringen
Name: Schleife
Wohnort: Berlin
Beruf: Dr. mop, Sprechstunden Mo-Fr 09.30-18.30 Uhr unter 0172 32 32 050 oder gleich in meiner Praxis - lol -
Hobbys: mopped faaahn und beschrauben
FJ Modell: 3CV
Baujahr: 1990
Tag der Erstzulassung: 5. April 1991
Marken: Hayabusa, Bj. 2000 ==== Z 1000 eFi , Bj. 80 (äußerlich sehr ähnl. der Z 1000 MK II) ==== FJ 1100 R ==== FJ 1100 - Heiner Brüll Umbau ==== FJ 1100 - Gimbel Umbau komplett ==== FJ 1200 3 CV
manni?Drollich, nu taucht auch noch ein Chrom-Träger ab 1€ auf.
https://www.ebay.de/itm/Yamaha-FJ-1100-1…tcAAOSw8-FaWmwu
Darf ich mir den bis zu einem Gebot von 50€ reservieren ? Danke !!!
(Beim Sofortkauf-GT war ich beim dritten Preisvorschlag bei 80€, und nu darf ich nicht mehr. Mist. :-D )
Benutzerinformationen überspringen
Name: Carsten
Wohnort: Kiel
Beruf: Spazierenfahrer
Hobbys: Mopped, Xbox, Modellflug, Billard...
FJ Modell: FJ 1200, Typ 3YA ABS
Baujahr: 1991
Tag der Erstzulassung: 12. März 1991
Benutzerinformationen überspringen
Name: Felix
Wohnort: Laaber
Hobbys: schrauben, FJ und tmaxfahren
FJ Modell: FJ 1200, Typ 3CW
Baujahr: 1990
Tag der Erstzulassung: 1. Juli 1990
Forensoftware: Burning Board® 3.1.8, entwickelt von WoltLab® GmbH